CHRISTIANE SCHUCHT
Physiotherapeutin für ganzheitliche Physiotherapie in Köln
Herzlich willkommen in der Privatpraxis für Physiotherapie
Leistungen
Ganzheitliche Physiotherapie nach abgeschlossener Ostheopathieausbildung.
- Manuelle Therapie
- Neurophysiologische Behandlungen
- Manuelle Lymphdrainage
- Wärme-Therapie (Fango, Heißluft)
Über meine Person
Jahrgang 1971.
Selbstständige Physiotherapeutin
seit 2010 mit zahlreichen
Zusatzqualifikationen.
Wieder fit & gesund fühlen
Physiotherapie
in Köln Brück
Um meinem Anspruch gerecht zu werden, Maßstäbe in der ganzheitlichen Physiotherapie zu setzen, lege ich größten Wert auf Qualität und Diskretion.
Eine einfühlsame Anwendung, ausgesuchte Öle sowie eine hochwertige Ausstattung meiner Praxis sind daher selbstverständlich.
In einem ersten Vorgespräch können wir gern die für Sie passende Vorgehensweise herausfinden.
Angenehmes Ambiente
Gute Erreichbarkeit
Individuelle Vorgehensweise
Kostenfreie Kundenparkplätze
Ständige Fort- und Weiterbildung

Neurophysiologische Behandlungen
Neurophysiologische
Behandlung nach PNF = Zusammenspiel von Muskeln,
Rezeptoren und Nerven im
dreidimensionalen Sinne.

Manuelle Therapie
Funktionsstörungen im Bewegungsapparat in Muskeln und Gelenken zur Schmerzlinderung und Beseitigung von Bewegungsstörungen.

Manuelle Lymphdrainage
Technik, bei der die zirkulatorische Wirkung im Vordergrund steht zur Entstauung von gestautem Gewebe.

Wärmetherapie
Heißluft oder Fango zur Entspannung der Muskulatur, Schmerzlinderung.
Vorgehensweise
Nach Abschluss meiner Osteopathieausbildung haben sich die einzelnen Bausteine zu einem großen Ganzen zusammengefügt.
Den Bauplan des Körpers und seine Anatomie nutze ich, um mit meinen Händen Bewegungseinschränkungen oder Blockaden aufzuspüren, denn wo Bewegung fehlt, dort fehlt Zirkulation.
Das ist ein Nährboden für Krankheiten.
Ich sehe die Anatomie in Ihrer Gesamtheit
und den Menschen als Ganzes.
1. Anamnese zur Feststellung des Hauptschwerpunktes Ihrer Beschwerden
Anamnese
(griechisch: steht für Erinnerung)
gilt als Schlüssel der Diagnostik.
Im persönlichen und vertraulichen Gespräch erörtern wir beide ausführlich Ihre Vorgeschichte und besprechen die Therapiemöglichkeiten.
Hierbei erlange ich wichtige Hinweise auf Ihre Beschwerdeursache und kann dabei ein umfassendes Behandlungsfeld generieren.
2. Untersuchung im Sinne eines ganzheitlichen Screenings
Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung und Analyse ist es mein Ziel, meine Patienten hinsichtlich der verschiedenen Heilverfahren und Möglichkeiten ausführlich zu beraten und sinnvolle Maßnahmen individuell abzustimmen.
Der langfristige Behandlungserfolg liegt mir besonders am Herzen.
3. Erklärung der Vorgehensweise
Basierend auf der Anamnese erstelle ich in Absprache mit Ihnen ein effektives Behandlungskonzept.
Alle Maßnahmen werden detailliert erläutert und offene Fragen geklärt.
Die ganzheitliche Therapie steht bei mir im Vordergrund.
Ich erarbeite mit Ihnen gemeinsam ein ganzheitliches und nachhaltiges Gesundheitskonzept.
Das Konzept kann bei Bedarf jeder Zeit neu angepasst werden.
4. Behandlung und Aufstellen eines Konzepts
Mit Hilfe eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes, helfe ich Ihnen die gesteckten Ziele zu erreichen und einen Therapieerfolg zu erzielen.
Über mich
- Ausbildung zur Physiotherapeutin 1992-1995
Praxiserfahrung:
- 1995 Physiotherapie Praxis in Köln-Porz
- 1996-1998 Bergisch Gladbach
- 1998-2009 Köln-Brück
- Selbständig seit 2010, Praxis seit 2016
Fortbildungen:
- Wirbelsäulentherapie nach Dr. Brügger 1996
- Spinaltherapie 1996
- Psychomotorik-Ausbildung 1997-1998
- Neurophysiologische Zusatzqualifikation nach PNF 1998
- Manuelle Lymphdrainage 2000
- Gerätegestützte Krankengymmastik 2003
- Manuelle Therapie 2001-2003
- Triggerpunkt-Osteopraktik 2008
- Ausbildung Osteopathie 2012- 2017
mit Abschluss nach BAO-Richtlinien

Termin vereinbaren!
Öffnungszeiten
Mo – Fr nach Vereinbarung
Praxis
Brücker Mauspfad 623
51109 Köln-Brück
Kommunikation
Telefon: +49 (0) 221 83926267
Mobil: +49 (0) 173 5714709
E-Mail: praxis@schucht.koeln
Ich freue mich auf Sie!
Sie erreichen die Praxis fußläufig mit der Straßenbahnlinie 1 ab Haltestelle Brück Mauspfad oder natürlich bequem mit dem Auto.
Hierfür stehen Ihnen zwei kostenlose Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung.